Geschichte

Der Förderverein Halle MV e.V. blickt auf eine über 40-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde der Verein mit dem Ziel, die Jugendarbeit in Reinickendorf aktiv zu unterstützen und auszubauen – besonders in Schulen, Freizeiteinrichtungen und anderen sozialen Institutionen.

Was einst klein begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, dem Schulamt sowie lokalen Einrichtungen konnten wir zahlreiche Projekte ins Leben rufen – vom einfachen Freizeitangebot bis hin zu langfristigen Bildungskooperationen.

Ein besonderer Schwerpunkt hat sich früh herausgebildet: der Wassersport, insbesondere das Segeln. Mit viel ehrenamtlichem Engagement, gesammelten Spenden und einer klaren Vision wurde das Segelangebot stetig erweitert und professionalisiert. Heute ermöglichen wir regelmäßig Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – einen sicheren, kostenfreien und spielerischen Zugang zum Segeln.

Unsere Geschichte ist geprägt von Gemeinschaft, Engagement und dem festen Glauben daran, dass gute Jugendarbeit Perspektiven schafft. Und wir freuen uns, auch in Zukunft weiter daran mitzuwirken.

Unser Segelrevier - der Tegeler See

Unser Segelangebot findet auf dem wunderschönen Tegeler See im Norden Berlins statt – einem der beliebtesten Wassersportgebiete der Stadt. Mit seinen weitläufigen Wasserflächen, ruhigen Buchten und abwechslungsreichen Windverhältnissen bietet der See ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Der Tegeler See gehört zu den größten Seen Berlins und ist von Natur umgeben. Hier können Kinder und Jugendliche nicht nur das Segeln lernen, sondern auch die Natur erleben, sich ausprobieren und gemeinsam mit anderen auf Entdeckungstour gehen. Die Umgebung ist sicher, gut erreichbar und perfekt geeignet für unsere pädagogisch betreuten Segelangebote.

Team

Nach oben scrollen